,,Faux pas de deux'' - Kabarett-Abend mit Elisabeth Arend und Klaus Schäfer20. Oktober 2023 18:00 - 22:00 Uhr ![]() | Mit Texten von den Meistern des literarischen Kabaretts – von Tucholsky, Kästner, Lessing bis hin zu Kreisler – werden politische und zwischenmenschliche Beziehungsmuster aufs Korn genommen – auf bissig-humorige Weise, wie wir es schon immer, aber selten in dieser sehens- und hörenswerten Konstellation Mit der Schauspielerin Elisabeth Arend und dem Pianisten Klaus Schäfer kennen. Musikalisch gekonnt und textlich bis an die Grenze des „guten“ Geschmacks ist diese liebespolitische Revue mehr von Wahrheit geprägt, als man zunächst annimmt. Eintritt bei Vorbestellung: 14,00 €; an der Abendkasse: 16,00 €. Zur Reservierung |
Lesung "Die Uckermark ist ausverkauft" mit Birgit von Heintze27. Oktober 2023 20:00 Uhr ![]() | »Die Uckermark ist ausverkauft«, sagt die Immobilienmaklerin dem großstadtmüden Ehepaar Rosa und Richard. Beiden wird schlagartig klar: Aus dem erhofften ländlichen Idyll wird so schnell nichts. Doch nachdem das Objekt der Begierde – ein altes Forsthaus im Berliner Umland – endlich gefunden ist, beginnt das eigentliche Desaster erst. Die Land-Enthusiasten sehen sich mit Handwerker- und Behördenchaos konfrontiert, hinzu kommen Umweltprobleme, Stasi-Seilschaften, Ehekrise sowie eine Beinahe-Pleite: zwei Jahre voller amüsanter und durchaus dramatischer Ereignisse. Birgit von Heintze, die Autorin dieses amüsanten Buchs, blickt mit Witz und Tiefgang auf gängige Klischees und den besonderen Charme der Uckermark und ihrer Bewohner. Der Eintritt für die Lesung ist kostenfrei. Zur Reservierung |
Columbo Krimi-Dinner "Giftige Kollegen"2. November 2023 18:00 - 21:30 Uhr ![]() | Sie sind eingeladen auf die Premierenfeier von Romeo & Julia. Auch Inspektor Columbo wird erscheinen. Wer kennt ihn nicht!? Zerknautschter Trenchcoat, ein Bassett namens „Hund“, eine Ehefrau, die der Zuschauer nie zu Gesicht bekommt und ein verbeultes 1959er Peugeot Cabriolet. Mehr braucht er nicht, um seine Fälle zu lösen. Während der Inspektor scheinbar ahnungslos durch die Szene schlurft, bleibt auch das Publikum bis zuletzt gespannt, wer der Täter ist. An diesem Abend fragt man sich sogar: Hat sich Columbo womöglich sogar in der Tür geirrt? Denn es gibt kein Opfer und keine Tat. Nur der Täter ist bereits unter Ihnen. Finden Sie heraus wer!? Und Columbo weiß bereits in der ersten Begegnung mit ihm/ihr wer der Täter ist… Weder der Verdächtige noch die Zuschauer werden jemals herausfinden, ob die Geschichten aus seinem Privatleben, seine fast unterwürfige Höflichkeit, die andauernde Vergesslichkeit und Umständlichkeit tatsächlich Teil seiner Persönlichkeit sind – oder ob sie nicht viel eher einem hintergründigen Plan folgen, einer klug eingesetzten, weil permanent unterschätzten Strategie. Seit über 40 Jahren ist der kleine zerstreute Inspektor im Regenmantel aktiv. Länger als je ein Krimiheld zuvor. Nun erleben Sie Columbo LIVE als Mitwisser und Mitgestalter in einem Dinner, mit 3 Gängen. Eintritt 59,00 € pro Person inklusive einem Aperitif. Etwaige Allergien oder Unverträglichkeiten teilenSie uns bitte bei Ihrer Reservierung mit. Zur Reservierung |
Columbo Krimi-Dinner "Giftige Kollegen"3. November 2023 18:00 - 22:00 Uhr ![]() ![]() ![]() | Ausgebucht!! Zur Reservierung |
Whisky-Tasting mit Andreas Brandt10. November 2023 18:00 - 22:00 Uhr ![]() ![]() | Torfig, ledrig ,erdig und karamellig – wovon ist denn hier die Rede? Begeben Sie sich auf eine interessante geschmackliche Reise mit Andreas Bandt durch die weite Whiskywelt. Verkostet werden 6 bis 8 Whiskies. Entdecken Sie dabei die unterschiedlichen Geschmacksunterschiede: von weich bis kräftig, frisch und blumig oder malzig. Andreas Bandt, Inhaber vom Whiskyland Oranienburg, berichtet über die unterschiedlichen Destillerien, ihre Geschichte und die Herstellung verschiedender Whiskies aus aller Welt. Eintritt: 45,00 € pro Person. Im Preis enthalten sind 6-8 Whiskies sowie Brot und stilles Wasser. Zur Reservierung |
Traditionelles Martinsgansessen11. November 2023 12:00 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Freuen Sie sich auf eine krosse Martinsgans. Der Gänsebraten kommt frisch aus dem Rohr und wird bei uns klassisch serviert mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen. Zur Reservierung |
Traditionelles Martinsgansessen12. November 2023 12:00 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Freuen Sie sich auf eine krosse Martinsgans. Der Gänsebraten kommt frisch aus dem Rohr und wird bei uns klassisch serviert mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen. Zur Reservierung |
Traditionelles Martinsgansessen18. November 2023 12:00 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Freuen Sie sich auf eine krosse Martinsgans. Der Gänsebraten kommt frisch aus dem Rohr und wird bei uns klassisch serviert mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen. Zur Reservierung |
Traditionelles Martinsgansessen19. November 2023 12:00 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Freuen Sie sich auf eine krosse Martinsgans. Der Gänsebraten kommt frisch aus dem Rohr und wird bei uns klassisch serviert mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen. Zur Reservierung |
Abschlusstournee von Marga Bach "Das Beste zum Schluss"23. November 2023 18:00 - 22:00 Uhr ![]() ![]() | Ihre Programme schenkt Marga Bach den Damen und widmet sie den Herren. Direktheiten über unser liebstes Gegenstück, kuschelbissige Fraulichkeiten und umärmelte Sonntagsfrühammorgenbrötchenholergeher werden genauso geliebt wie „Die Männer mit bayrischem Akzent“. Bei Mann und Frau und das Dazwischen hat sie eine besondere Vorliebe für kecke Zwischenrufe(r) und Improvisation. Nach einem Leben für und auf der Bühne verabschiedet sich die unvergleichliche Kabarettistin Marga Bach nun mit ihrer Abschlusstournee und bringt das ,,Beste zum Schluss“ auf die Bühne. Eintritt bei Vorbestellung 25,00 € an der Abendkasse 27,00 €. Zur Reservierung |
Abschlusstournee von Marga Bach ,,Das Beste zum Schluss"24. November 2023 18:00 - 22:00 Uhr ![]() ![]() | Ausgebucht! Zur Reservierung |
1. Advent auf Gut Sarnow: Weihnachtsdorf mit Handwerkskunst und Kulinarischem aus der Region3. Dezember 2023 11:00 - 18:00 Uhr ![]() ![]() | Sie möchten keinen hektischen Weihnachtsmarkt-Rummel und kein Advents-Gedränge? Erleben Sie bei unserem kleinen, aber feinen Weihnachtsdorf auf Gut Sarnow alte Handwerkskunst und Kulinarisches aus der Region: Wie funktioniert eine Seilerei? Wie entsteht eigentlich ein Korb? Wie werden Filzprodukte hergestellt? Wie wird eine Kerze angefertigt? Am 1. Adventssonntag können Sie traditionelle Handwerkstechniken vor Ort bestaunen. Daneben gibt es handgemachte Produkte und Köstlichkeiten aus der Region: Kerzen aus Groß Schönebeck, Honig und Met aus Zerpenschleuse, Schmuck aus Groß Schönebeck, hausgemachte Marmelade und Chutneys, Weihnachtsgebäck und Früchtebrot, Holzarbeiten aus Eberswalde, Filzprodukte aus Eichhorst, Leinen und Stoffe aus Wandlitz und…und…und…auch für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst und Wildbraten aus der hauseigenen Jagd, Glühwein und heißem Gin gesorgt. Ein Highlight wird das gemeinsame Weihnachtslieder-Singen um 12.30 Uhr und um 17.00 Uhr sein. Für Familien mit Kindern ist das Ponyreiten eine besondere Attraktion und ein Alpaka mit seinem flauschigen Fell kann bestaunt werden… Zur Reservierung |
Kabarett-Abend ,,Wir schenken uns nichts'' mit dem Duo Ranz & May8. Dezember 2023 18:00 - 22:00 Uhr ![]() ![]() | Ach nö! Bitte nicht schon wieder! Der alte Weihnachtsbaum ist gerade erst vor ein paar Tagen von der Stadtreinigung abgeholt worden, da geht das alles von vorne los. Überall Glühweinmief, der Briefkasten voller Bettelbriefe und Frauen, die ihr ganzes Leben lang die Pille nehmen singen „Ihr Kinderlein kommet“. Dabei konnten wir uns als Kinder so sehr auf Weihnachten freuen! Naja, wir mussten ja auch nicht die Geschenke bezahlen. Überhaupt: Früher war mehr Lametta und ganz früher in Bethlehem, da gab es wenigstens noch Krippenplätze. Ranz und May müssen dieses Jahr gemeinsam feiern. Das wird nicht lustig! Eintritt bei Vorbestellung: 21,00 €; an der Abendkasse: 23,00 €. Zur Reservierung |
Festliches Weihnachtsbuffet, 1. Weihnachtsfeiertag25. Dezember 2023 11:00 Uhr ![]() ![]() ![]() | Weihnachten gibt es bei uns ein festliches Weihnachtsbuffet mit einer Auswahl an traditionellen Weihnachtsgerichten wie Gänsebraten oder Wildgerichten vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd, Vorspeisen und Desserts. Um Reservierung wird gebeten. Zur Reservierung |
Festliches Weihnachtsbuffet, 1. Weihnachtsfeiertag25. Dezember 2023 13:30 Uhr ![]() ![]() ![]() | Weihnachten gibt es bei uns ein festliches Weihnachtsbuffet mit einer Auswahl an traditionellen Weihnachtsgerichten wie Gänsebraten oder Wildgerichten vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd, Vorspeisen und Desserts. Um Reservierung wird gebeten. Zur Reservierung |
Festliches Weihnachtsbuffet, 2. Weihnachtsfeiertag26. Dezember 2023 11:00 Uhr ![]() ![]() ![]() | Weihnachten gibt es bei uns ein festliches Weihnachtsbuffet mit einer Auswahl an traditionellen Weihnachtsgerichten wie Gänsebraten oder Wildgerichten vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd, Vorspeisen und Desserts. Um Reservierung wird gebeten. Zur Reservierung |
Festliches Weihnachtsbuffet, 2. Weihnachtsfeiertag26. Dezember 2023 13:30 Uhr ![]() ![]() ![]() | Weihnachten gibt es bei uns ein festliches Weihnachtsbuffet mit einer Auswahl an traditionellen Weihnachtsgerichten wie Gänsebraten oder Wildgerichten vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd, Vorspeisen und Desserts. Um Reservierung wird gebeten Zur Reservierung |
Silvesterfeier mit Tanz und Musik31. Dezember 2023 19:00 Uhr ![]() ![]() | Den Abend des 31. Dezember zelebrieren wir mit einem festlichen Buffet im Saal des Gutshauses. Für den musikalischen Rahmen und Unterhaltung in der Silvesternacht sorgt ein DJ, der gerne auf Ihre Musikwünsche eingeht. Gemeinsam tanzen und begrüßen wir feucht-fröhlich das neue Jahr: Welcome 2024!! Zur Reservierung |
CONTENTS