Das Hotel Gut Sarnow

Ihr Zuhause in der Schorfheide

Als inhabergeführtes Haus zeichnen wir uns besonders durch ein ländliches Ambiente, die frische, regional geprägte Küche sowie eine nachhaltige Bewirtschaftung aus. Lassen Sie den Tag ausklingen in unserem verglasten Wintergarten mit dem herrlichen Blick über die Pferdekoppeln bei einem herzhaften Abendessen, bereitet von unserem Küchenchef.

Unsere abwechslungsreichen Arrangements, das kulturell ansprechende Programm und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung machen Gut Sarnow zum perfekten Ort für Ihren nächsten Urlaub in Brandenburg. Bei uns können Sie die Ruhe inmitten der Natur genießen – und sind durch schnelles Internet zugleich nicht von der Außenwelt abgeschnitten.

Das Hotel auf Gut Sarnow verfügt über rund 90 Betten, verteilt auf Einzelzimmer, Doppelzimmer und Ferienwohnungen.

Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet

Hotelzimmer auf Gut Sarnow

Alle unsere Zimmer sind liebevoll ausgestattet; keines ähnelt dem anderen. Farblich sind die Zimmer in hellen Grün-, Blau- und Beigetönen gestrichen und tapeziert und mit Landhaus-Möbeln aus hell gekälkter Eiche oder Antiquitäten eingerichtet. Passend zu den natürlichen Farben haben wir Vorhänge mit Paisley-Motiven oder Toile-de-Jouy-Muster ausgewählt. Durch den Holzboden – entweder Dielen oder Eichenparkett – wirken die Räume freundlich und behaglich. Von den meisten Zimmern haben Sie einen freien Blick auf die hügeligen Koppelwiesen und den Wald. Alle Zimmer verfügen über ein Bad (größtenteils mit Fenster; die Zimmer im Erdgeschoss haben ein Badewanne) und einen Flachbild-Fernseher. Aufbettungen sind nach Absprache möglich. Haustiere können nach Anfrage mitgebracht werden. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. In unseren Komfort-Zimmern erwartet Sie ein großer Flachbildschirm mit smart-TV. So können Sie per Fernbedienung auf Streamingdienste wie Netflix und die Mediatheken der Fernsehsender zugreifen, YouTube-Videos schauen und digitale Radiosender aus aller Welt empfangen.

Ideal für Familien mit Kindern

Ferienwohnungen auf Gut Sarnow

Mitten in der Schorfheide, nur kurze Fußwege vom Wald entfernt und eingebettet in Wiesen, lässt es sich in unseren Ferienwohnungen bestens entspannen. Für Familien mit Kindern sind unsere Ferienwohnungen für 4-6 Personen optimal geeignet.

Die Apartments verfügen über 2-3 Schlafzimmer sowie über einen Aufenthaltsraum mit offener Küchenzeile. Diese ist mit einer Mikrowelle, einem Herd mit Dunstabzugshaube und einer Spülmaschine ausgestattet.

Der Aufenthaltsbereich verfügt über einen Fernseher, das Badezimmer über Dusche/WC. Alle unsere Unterkünfte sind auf Wunsch auch nur für eine Nacht buchbar.

Reiturlaub in Brandenburg Gut Sarnow

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt auf Gut Sarnow in der Brandenburgischen Schorfheide

Jetzt buchen +49 (0) 33393 65 825 anrufen
  • Individuell eingerichtete Hotelzimmer
  • Geräumige Ferienwohnungen
  • Ideal für Feierlichkeiten
  • Perfekte Bedingungen für Tagungen
  • Abwechslungsreiches Kulturprogramm
Vielseitige Reitanlage

Ein Paradies für Reiter und Pferde

Auf Gut Sarnow gibt es zwei Reitanlagen: die Reitanlage Gut Sarnow und die Reitanlage Joana und Freunde. Pferde, Reiter und jene, die es noch werden wollen, finden hier ein Zuhause. Auf Gut Sarnow ist Boxen- und Offenstallhaltung möglich: Die Pferde werden entweder auf einer der zahlreichen Weiden mit Unterstand oder in einer der großzügigen Boxen mit Fenster und ganztägigem Weidegang untergebracht. Bei schlechtem Wetter kann in der großen Reithalle mit den Maßen 60 x 40 m trainiert werden.

Jetzt Reiturlaub auf Gut Sarnow buchen
Symbol Hotel Hochzeitslocation und Tagungshotel in Brandenburg Gut Sarnow
Jagdtradition seit über 700 Jahren

Ansitzjagd auf Gut Sarnow

Die Jagd hat in der Schorfheide eine lange Tradition. Seit über 700 Jahren ist dieses wild- und waldreiche Gebiet das Ziel passionierter Jäger. Aber auch heute noch zieht das ehemals herrschaftliche Jagdgebiet viele Jäger in seinen Bann.

Inmitten dieses sagenumwobenen Jagdgebietes liegt die Eigenjagd von Gut Sarnow. Die Kombination aus gutem Wildbestand, unserem erfahrenen Jäger, der  das Revier bejagt und Jagdgäste einweist, sowie unserem gemütlichen Hotel mitten im Wald, von dem Sie bequem zu Fuß zum Ansitz gehen können, garantieren einen attraktiven Jagdaufenthalt.

Jetzt Jagdaufenthalt auf Gut Sarnow buchen
Abwechslungsreiches Kultur-Programm

KulturGut

Von Kabarett oder Lesung, Comedy bis Travestie, Chansons-Abend bis klassisches Konzert: Auf Gut Sarnow findet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen sehen- und hörenswerten Veranstaltungen statt – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier finden Sie die Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen.

Freitag, 03.02.2023, ab 18:00

Satirischer Jahresrückblick mit Gerald Wolf

Vom Virus befreit sind Strom und Bäche…" Oder? Ach, das wird schon! Wir stürmen die Kneipen! Prost. Allerdings: "Klima ist wie Bier – wenn es zu warm wird ist es Scheiße." Überhaupt: "Ob Armin, Olaf oder Annalene – alle ham se grüne Pläne!" Kapitalismus - das ist Elektroauto plus Börsenmacht! Und: Hätten Sie gedacht, dass Putin die Ukraine angreift? So manches liebgewonnene Weltbild kommt da ins Schwanken: Was tun, wenn der Mann noch weiter will? Schaffen 35 neue deutsche Atombomber wirklich Frieden? Höchste Zeit für Galgenhumor! In seinem Programm gibt der politische Kabarettist Gerald Wolf einen satirischen Jahresrückblick. In seinen Liedchen, die er mit Gitarre vorträgt, verbindet er dann auch bekannte Melodien mit amüsanten politischen Betrachtungen und Seitenhieben....


Freitag, 24.02.2023, ab 18:00

Tucholsky-Abend – Gesang und Moderation mit Peter Siche und Klaus Schäfer am Klavier

Kurt Tucholsky war wohl der produktivste Autor der Weimarer Republik, ihr größter Verteidiger und gleichzeitig größter Kritiker. Aber nicht umsonst hatte Tucholsky auch so viele Pseudonyme, denn seine Kreativität war geradezu unheimlich. Jeder Name stand für eine andere Art, die damalige Zeit widerzuspiegeln. Und das tat Tucholsky mit viel Witz, Lockerheit und amüsanter Formulierungskunst, manchmal auch mit beißendem Spott oder ganz unsatirisch mit klaren Worten. Peter Siche (Gesang und Moderation) und Klaus Schäfer (Klavier) präsentieren Lieder, Rezitationen und »Schnipsel«, wie Tucholsky seine Aphorismen zu nennen pflegte, in erstaunlicher Aktualität und überzeugendem Darbietungsvermögen. Aber nicht nur der Satiriker und Kritiker Kurt Tucholsky kommt an diesem Abend zu Wort, sondern auch der Bonvivant und Schreiber von herrlichen Chansons für Varieté und Cabaret. Eintritt bei Vorbestellung: 12,00 €; an der Abendkasse: 14,00 €.

Freitag, 17.03.2023, ab 18:00

,,Frauen sind schärfer, als Mann glaubt“ mit Stand-up Comedian Matthias Machwerk

Der Stand-up Comedian Matthias Machwerk ist der Nahkämpfer des Humors. Er präsentiert Vollgas-Comedy über Männer, Frauen und andere Katastrophen. Warum müssen Männer immer warten und Frauen ständig auf Toilette? Warum wollen Frauen ständig erziehen? Und warum ist verliebt sein so ähnlich wie verrückt sein? Matthias Machwerk präsentiert knallharten Humor über Paare, Paarung, kennenlernen und wieder loswerden. Nicht verpassen! Lachen ist gesund, es sei denn, man hat Durchfall. Eintritt bei Vorbestellung: 16,00 €; an der Abendkasse: 18,00 €.

Entdecken Sie die Schorfheide

Die Umgebung von Gut Sarnow

Mit ihren ausgedehnten und gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen ist die Schorfheide für Wanderer und Radfahrer ein wahres Paradies. Kilometerlange Wald- und Feldwege, historische Alleen und Pflasterstraßen machen einen Ausflug zum besonderen Erlebnis. Außerdem können Sie die Schorfheide während einer Kutsch- und Kremserfahrt entdecken. Doch die Schorfheide ist mehr als nur Wald. Die vielen klaren natürlichen Seen und Fließe machen den besonderen Reiz dieser Landschaft aus. Der Werbellinsee, der tiefste und vielleicht schönste See der Schorfheide, ist nur 10 Autominuten von uns aus erreichbar und zieht viele Wassersport- und Tauchbegeisterte an. Schifffahrten auf dem Werbellinsee bietet die Reederei Wiedenhöft an.

Nah gelegene Ausflugsziele von Gut Sarnow sind das Jagdschloss Groß Schönebeck, das vom preußischen Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. errichtet wurde und eine interessante Ausstellung zum Thema „Jagd und Macht“ beherbergt. Der Wildpark Schorfheide mit seinen Großgehegen vermittelt naturnahe Eindrücke von heimischen Wildtieren und ist beliebt bei Jung und Alt – ebenso wie der vor dem Wildpark gelegene Kletterwald Schorfheide (ca. 10 Autominuten entfernt). Lohnenswert ist außerdem das 750jährige Zisterzienser-Kloster in Chorin, das mit seinem jährlichen Musiksommer und dem Oster-Kloster-Fest ein Besuchermagnet ist.

Unweit des Klosters liegt das Ökodorf Brodowin, das Lebensmittel in Demeter-Qualität anbietet und regelmäßig Führungen über den Hof, durch die Ställe und an der gläsernen Schaumolkerei vorbei anbietet. Technik-Interessierte sollten eine Besichtigung des Schiffshebewerks in Niederfinow mit dem neuen Hebewerk einplanen. Eine weite Aussicht über die Schorfheide bietet der Aussichtsturm Biorama in Joachimsthal – bei gutem Wetter sieht man bis zum Fernsehturm am Alexanderplatz.