Workation Brandenburg – Schorfheide

Kreatives Arbeiten mit Workations

„Workation“ ist ein zusammengesetzter Begriff aus Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) und beschreibt eine neue Art Arbeit und Entspannung miteinander zu verbinden. So verlegen Unternehmen mit dem Team das Büro an einen anderen Ort, an dem die Arbeit in einer neuen inspirierenden Umgebung möglich ist. Ziel ist es, eine neue Umgebung zu schaffen, um die Kreativität in Teams zu fördern. Aus dem gewöhnlichen Arbeitsalltag im Büro entstehen ganz neue Ideen und Ansätze. Das Konzept nennt sich Workation. Immer mehr Firmen sehen dieses Modell als Belohnung für das Team und unterstützen somit die Werte der neuen Arbeitskultur.

Jetzt Workation anfragen
Ausreichend Platz für jeden Anlass

Arbeiten und entspannen?

Auf diese Weise kann eine Workation ideal als Team-Event gesehen werden. Alle Mitarbeiter fahren los und es geht gemeinsam in ein anderes Land, nach Spanien, Portugal, Italien, Österreich oder an die Nordsee. Es gibt aber grundsätzlich keine Verpflichtung, dass eine Workation mit einer weiten Reise zusammenhängen muss. Auch im Umland kann man ideale Bedingungen für eine Workation finden, z.B. in der Schorfheide in Brandenburg, die mit ihrer unberührten Natur nur ca. 45 Autominuten vom hektischen Berlin entfernt liegt. Ergänzend kann auf einer Workation ein gemeinschaftliches Sportprogramm, Ausflüge oder ein Barbecue an der Feuerschale angeboten werden.

Workation – ideal um als Team zusammenzufinden

Aktiv im Team zusammenfinden

Workations sind auch gerade für Remote Teams, die viel im Home-Office arbeiten, wichtig. Jeder arbeitet von dort, wo er wohnt – ob im Coworking Space oder im Home Office ist einerlei; die Herausforderung, die dabei entsteht, ist, dass sich die Mitarbeiter entfernt fühlen oder sich die einzelnen Kollegen nicht auf einer Wellenlänge befinden. Um dieses Problem zu lösen gibt es Workations, die Teams zusammenschweißen und ein Arbeiten in entspannter Atmosphäre ermöglichen.

Sportliches Team-Event mit Bogenschießen

Ganzjährig, indoor sowie outdoor, können Sie bei uns auf dem Gelände ein Team-Event mit Bogenschießen buchen. Nach einem anstrengenden Seminartag vergeht die Anspannung „im Fluge“. Durch die Kombination aus Bogenschießen, Biathlonschießen, dem Schießen mit der Armbrust und dem Blasrohr wird jeder Seminarteilnehmer eine besondere Stärke entdecken. Und viele gute Stärken ergeben ein starkes Team.

Klettern im Kletterwald Schorfheide

Der nah gelegene Kletterwald bietet aufgrund seiner schönen Lage die perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entkommen und unvergessliche Stunden zu erleben. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz sind nur einige Schlüsselqualifikationen, die in den Trainingsprogrammen vermittelt werden. Die Trainingseinheiten sind für alle Bereiche geeignet und können diesen entsprechend angepasst werden. Es kommt auf jeden Einzelnen an, aber nur wenn das Team zusammenspielt wird aus der Herausforderung ein Erfolg.

Geführte Wanderung durch den Wald

Während der Wanderung (z.B. von Gut Sarnow über die Pinnow-Seen zur Silke-Buche, Dauer der Wanderung: ca. 3 Std.) erfahren Sie durch einen kompetenten Landschaftsführer Wissenswertes, über Wald und Wild, Geschichtliches und interessante Anekdoten rund um die Schorfheide.

Kremserfahrt

Durch die malerische Natur der Schorfheide führt Sie eine gemütliche, gesellige und urige Fahrt in Kremser oder Kutsche. Die Ausflüge lassen sich von einer Stunde bis hin zu ganzen Tagestouren planen.

Kapitän im Solarboot auf dem Werbellinsee

Erleben Sie echten Bootsspaß ganz ohne Führerschein! An der Marina Werbellinsee in Joachimsthal stehen Solarboote zum Verleih bereit. Mit den Solar-Cruisern können Sie ganz ohne Motorengeknatter und Benzingeruch als Hobbykapitän entspannte Stunden auf dem See verbringen. Die Boote mit umweltfreundlichem Solarantrieb sind 5,55 m lang und bieten Platz für 6 Personen.

Stand Up Paddling oder Kanufahrt

Wasserwanderern bietet der Seitenarm des Finowkanals eine stille und zumeist naturbelassene Landschaft mit Weidengebüschen, Schilf und Röhrichten, die die Ufer säumen. Hier kann man die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Finowkanals auf dem Wasser erleben. Wer geduldig nach Tieren Ausschau hält, wird mit dem Anblick von Eisvögeln und Kranichen belohnt. Mit etwas Glück kann man sogar Biber und Fischotter beobachten.

Geocaching

Geocaching im Wald ist als Betriebsausflug, als Teambuilding oder als Rahmenprogramm während einer Tagung stets eine spannende Herausforderung, bei der Teams jeder Couleur auf ihre Kosten kommen. Bei diesem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Teamevent verbinden wir Schnitzeljagd und Schatzsuche mit Geocaching. Dabei nutzen wir alles, was die Umgebung zu bieten hat, um für Sie ein einzigartiges Teamevent zu gestalten.

Jetzt Workation anfragen