Frisch und regional

Hausgemachte Spezialitäten

Unser Restaurant mit seinem verglasten Wintergarten, dem separaten Kaminzimmer und einer großen, sonnigen Terrasse bietet Ihnen regionale Gerichte. Unsere Spezialität sind Gerichte aus der hauseigenen Jagd. Denn alles, was unser Jäger im Wald erlegt, wird von der Küche zu schmackhaften Wildspezialitäten wie Wildschweinbraten, Sülze, Medaillons oder Ragout verarbeitet.

Unsere Speisekarte wird regelmäßig geändert, so dass wir Ihnen stets frische Gerichte der Saison anbieten. Im Frühling sind es Spargel- und Bärlauchgerichte, im Herbst dreht sich alles um Pfifferlinge, Maronen und andere Waldpilze. Mit Blick auf die Pferdekoppeln und den umliegenden Wald lädt das Restaurant zum Verweilen ein. Wenn die Sonne scheint, ist die Terrasse der ideale Ort zum Entspannen. Bei schlechtem Wetter ist der rundum verglaste Wintergarten der perfekte Platz. In unserem gemütlichen Kaminzimmer oder an der Bar genießen Sie einen ausgesuchten Whisky oder Gin Tonic.

+49 (0) 33393 65 825 anrufen Jetzt Tisch reservieren

Öffnungszeiten des Restaurants

Februar
Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr
wochentags Hotel garni

März bis Dezember
Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr
Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr (nur mit Reservierung)
Montag und Dienstag geschlossen

Winterpause
Im Januar bleibt das Restaurant und Hotel geschlossen.

 

 

Auch für Kultur ist gesorgt

KulturGut

Von Kabarett oder Lesung, Comedy bis Travestie, Chansons-Abend bis klassisches Konzert. Auf Gut Sarnow findet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen sehen- und hörenswerten Veranstaltungen statt – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier finden Sie die Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen.

Na det war wieda `n Jahr!


9. Februar 2025 16:00 - 18:00 Uhr

Na det war wieda `n Jahr!

Satirischer Jahresrückblick mit Gerald Wolf

* „Ampel ade! Scheiden tut nicht weh!“  „Aber Dein Scheiden macht, dass uns der Merz nun lacht!

*  Die Sendung mit der Maus: Gratulation Donald Trump!

* „Musiala kam aus der Tiefe: Unsere EM-Reporter in Hochform!  

*  Endlich legal: „Haste Haschisch inne Tasche?“

*  One-woman-show: Bündnis Sarah Wagenknecht!

*  Im Bräunungstudio:  AFD-Wahlerfolge!

*  Rekordhitze: „Buchen Sie Malle, solange es noch geht!“

Stegreif, Parodien und satirische Songs!
Parodien: Karl Lauterbach, Friedrich Merz, Robert Habeck u.a.
Eintritt bei Vorbestellung: 14,00 €; an der Abendkasse: 16,00 €. Beginn des Programms ist um 16.00 Uhr. Ab 14.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Nachmittag einstimmen.


Zur Reservierung

"Ich l(i)ebe noch"mit Marga Bach


28. Februar 2025 20:00 - 22:00 Uhr

"Ich l(i)ebe noch"mit Marga Bach

So meldet sich MARGA Bach noch ein letztes Mal.

Die Liebe und die Lust sind Lieblingsthemen der Menschheit und der Kabarettistin.

Genüsslich interpretiert die Bach Höhepunkte aus verschiedenen Programmen, in denen es um Liebe und andere Verirrungen von 18 bis 80 geht.  Die Entertainerin packt das alte-neue Thema wieder dort an, wo es Spaß macht – an der Wurzel des Mannes und dem Hüftspeck der Frauen. Das bekommt mancher kecke Zwischenrufer zu spüren, den die Bach mit Lust am Improvisieren flott ins Programm „einarbeitet“.

Begleitet wird sie während des verbalen Geschlechterkampfes am Keybord von einem Berliner Bären.

Eintritt bei Vorbestellung: 28,00 €; an der Abendkasse: 30,00 €. Beginn des Programms ist um 20.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.


Zur Reservierung

Hommage an John Lennon mit Ron Randolf


7. März 2025 20:00 - 22:00 Uhr

Hommage an John Lennon mit Ron Randolf

Ron Randolf ist ein amerikanischer Singer/Songwriter, der  u. A. mit Julian Dawson, Harald Juhnke, Alex Konti, Ian Melrose, Nena, Jörg Kokott, Charlie Eitner, Lou Bega und Joceylyn B. Smith musizierte. Als namhafter Gesangslehrer in Berlin verhalf er bereits vielen Stars der Deutschen Pop- und Rock-Szene zu großen Erfolgen.  Ron Randolf, mittlerweile wohnhaft in Groß Schönebeck, präsentiert jetzt „John Lennon – sein Leben und Musik“  auf ein ganz unkonventionelle Weise! Er erzählt kaum bekannte Stories aus Lennon‘s Leben und wie er Ron´s Leben beeinflusst hat.  Das Ganze wird natürlich musikalisch von Ron begleitet. Ein Muss für John-Lennon- und Beatles-Fans, aber auch ein sehr unterhaltsames Programm für Alle, die an Musik und Geschichte –oder an Beidem- interessiert sind. 

Eintritt bei Vorbestellung: 15,00 €; an der Abendkasse: 18,00 €. Beginn des Programms ist um 20.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.


Zur Reservierung

Habe die Éire...Irland!‘‘ ein literarisch-musikalischen Abend mit Peer Martiny


28. März 2025 20:00 - 22:00 Uhr

Habe die Éire...Irland!‘‘ ein literarisch-musikalischen Abend mit Peer Martiny

Ein sehr, sehr irischer Abend. Nach vierzig Jahren Leben und inniger Verbundenheit mit der irischen Insel bringt Peer Martiny seinen persönlichen Reise- und Freundschaftsbericht auf die Bühne. Peer Martiny, Schauspieler, Regisseur und Autor (bekannt u.a. aus Doppelhaushälfte, Tatortreiniger u.v.m.), mit langer Beziehung zum irischen Volk, gießt seine Erfahrungen und Erlebnisse, aus mehr als vierzig Jahren mit diesen bemerkenswerten Menschen am atlantischen Rande Europas, in einen literarisch-anekdotischen Abend. Friedrich Bassarak begleitet Peer Martiny mit eigenen Kompositionen am Akkordeon, geschöpft aus dem reichen musikalischen Schatz der Iren.

Eintritt bei Vorbestellung: 18,00 €; an der Abendkasse: 20,00 €. Beginn des Programms ist um 20.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.


Zur Reservierung

Von Kopf bis Fuß - Marlene Dietrich


3. April 2025 19:30 - 21:00 Uhr

Von Kopf bis Fuß - Marlene Dietrich

musikalischer Abend über Marlene Dietrich mit Julia Horvath. Die Schauspielerin interpretiert sämtliche weltberühmten Lieder der Dietrich. Darunter u.a. „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Lili Marleen“ oder „Die Fesche Lola“, die von ihren musikalischen Begleitern, Gitarrist Walter Thomas Heyn und Geigerin Antje Messerschmidt, neu bearbeitet wurden. Geschichten und Zitate über Hollywood, Heringssalat, Hemingway und preußische Disziplin werden mit einem Augenzwinkern erzählt.

Eintritt bei Vorbestellung: 28,00 €; an der Abendkasse: 30,00 €. Beginn des Programms ist um 19.30 Uhr. Ab 17.30 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.


Zur Reservierung

Festliches Osterbuffet


20. April 2025 11:00 - 13:30 Uhr

Festliches Osterbuffet

Am Ostersonntag gibt es bei uns um 11.00 Uhr und um 13.30 Uhr ein festliches Osterbuffet mit einer Auswahl an traditionellen Ostergerichten wie Lamm- oder Wildgerichten vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd, Vorspeisen und Desserts. Um Reservierung wird gebeten.


Zur Reservierung

Festliches Osterbuffet


21. April 2025 11:00 - 13:30 Uhr

Festliches Osterbuffet

Am Ostermontag gibt es bei uns um 11.00 Uhr und um 13.30 Uhr ein festliches Osterbuffet mit einer Auswahl an traditionellen Ostergerichten wie Lamm- oder Wildgerichten vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd, Vorspeisen und Desserts. Um Reservierung wird gebeten.


Zur Reservierung